Blaue Stunde
Inhalt

In diesem Fotokurs lernst du das Fotografieren in den unterschiedlichen Lichtstimmungen vom Sonnenuntergang über die blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht.

  • Besonderheiten des Sonnenuntergangs
  • Westliche und östliche Blaue Stunde
  • Langzeitfotografie im Detail
  • Manuelle ISO Einstellung und Fokus
  • Arbeiten mit dem Fernauslöser
  • Professionelles Arbeiten mit dem Stativ
  • Bewegungsunschärfe bei Langzeitbelichtung
  • Einstieg ins Lightpainting
Ablauf

Unsere Tour startet direkt outdoor im Teerhof, mitten auf einer Insel der Weser. Hier frischen wir in bester Lage unsere Fotografiekenntnisse auf. Zur Dämmerung hin begeben wir uns in die Altstadt um dort das besondere Licht einzufangen. Pünktlich zur blauen Stunde haben wir unsere Stative auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke aufgeschlagen um die besondere Stimmung des blauen Lichts auf der Weser und am Rande der Altstadt festzuhalten. Am Martinsanleger, in schöner Kulisse, wagen wir einen kleinen Einstieg ins Lightpainting und schließen unseren Workshop ab.